Polen: I.V.F. In-vitro-Fertilisation | preis im März 2025

Die März 2025 Kosten von I.V.F. In-vitro-Fertilisation in Polen betragen 3320 €


Polen - I.V.F. In-vitro-Fertilisation: Kostenaufschlüsselung

Arzt

30 %

Anästhesie

5 %

Ärzteteam

5 %

Labor

15 %

Klinik

15 %

Ausstattung

25 %

Assistenten

5 %

Kliniken Durchschnittspreis/Ab
Dental Clinic Indexmedica ( Czapinskiego 2, 30 - 048, Kraków) Ab 4500€
Carolina Medical Center ( Pory 78, 02-757, Warszawa)
Optimum Clinic ( Władysława Broniewskiego 3, 01-785, Warsaw) Ab 3200€
Radosc Clinic ( Patriotów 181, 04-881, Warszawa - Wawer) Ab 3200€
Gyncentrum Clinic ( Żelazna 1, 40-851, Katowice) Ab 2200€
Skopia Clinic ( Josepha Conrada 79, 31-357, Kraków) Ab 3500€

I.V.F. In-vitro-Fertilisation in Polen : Technik und Vorgehensweise

In-vitro-Fertilisation (IVF) ist eine Fruchtbarkeitsbehandlung, bei der Eizellen (Oozyten) aus den Eierstöcken einer Frau entnommen und in einer Laborumgebung mit Spermien befruchtet werden. Die resultierenden Embryonen werden einige Tage lang kultiviert, bevor einer oder mehrere davon zurück in die Gebärmutter der Frau übertragen werden, um eine Schwangerschaft herbeizuführen.

Sie können eine Fernberatung mit einem Fruchtbarkeitsspezialisten oder einem Reproduktionsendokrinologen durchführen, um den Prozess zu starten und Ihre zukünftige Fruchtbarkeitsklinik auszuwählen. Während dieser Konsultation überprüft der Gesundheitsdienstleister die Krankengeschichte beider Partner, führt eine körperliche Untersuchung durch und bespricht mögliche Behandlungsmöglichkeiten.

Die Frau unterzieht sich einer Eierstockstimulation, um das Wachstum mehrerer Eierstockfollikel zu fördern, die jeweils eine Eizelle enthalten. Dabei handelt es sich typischerweise um tägliche Injektionen von Fruchtbarkeitsmedikamenten wie Gonadotropinen über einen Zeitraum von 8 bis 14 Tagen. Zur Überwachung der Follikelentwicklung und des Hormonspiegels wird eine Überwachung mit Ultraschall und Bluttests durchgeführt. Sobald die Follikel ausgereift sind, werden die Eizellen mithilfe eines minimalinvasiven chirurgischen Eingriffs, der sogenannten transvaginalen ultraschallgeführten Follikelaspiration, aus den Eierstöcken der Frau entnommen. Der Eingriff wird unter Sedierung oder Anästhesie durchgeführt und eine dünne Nadel wird durch die Vaginalwand in die Eierstöcke eingeführt, um die Eizellen aus den Follikeln zu entnehmen. Am Tag der Eizellentnahme gibt der Mann eine Samenprobe ab, die im Labor verarbeitet und aufbereitet wird. In einigen Fällen männlicher Unfruchtbarkeit oder bei der Verwendung von Spendersamen kann eine intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) durchgeführt werden, bei der ein einzelnes Spermium direkt in jede reife Eizelle injiziert wird, um die Befruchtung zu erleichtern.

Die entnommenen Eizellen werden anschließend im Labor mit Spermien befruchtet. Dies kann durch traditionelle Befruchtung erfolgen, bei der Eizellen und Spermien zusammen in eine Kulturschale gegeben werden, oder durch ICSI, wie oben beschrieben. Nach der Befruchtung werden die Embryonen auf Anzeichen einer normalen Entwicklung überwacht.

Die befruchteten Eizellen, nun Embryonen, werden 3 bis 5 Tage lang im Labor kultiviert. Während dieser Zeit durchlaufen die Embryonen eine Zellteilung und -entwicklung, und der Embryologe beurteilt ihre Qualität anhand von Faktoren wie Zellzahl, -größe und Fragmentierung. Nach der Kultivierung werden ein oder mehrere hochwertige Embryonen für den Transfer in die Gebärmutter der Frau ausgewählt. Der Embryotransfer wird normalerweise im Behandlungsraum einer Fruchtbarkeitsklinik durchgeführt und beinhaltet das Einführen eines dünnen Katheters durch den Gebärmutterhals in die Gebärmutter, um die Embryonen abzulegen.

Insgesamt handelt es sich bei IVF um eine komplexe und hochindividuelle Fruchtbarkeitsbehandlung, die eine sorgfältige Koordination und Überwachung durch ein multidisziplinäres Team medizinischer Fachkräfte erfordert. Das Protokoll kann je nach den spezifischen Umständen und Bedürfnissen jedes Patienten variieren. Einige Optionen können ausgewählt werden, z. B. die ICSI-Option.

I.V.F. In-vitro-Fertilisation - Polen

Das Gesundheitssystem in Polen ist sehr flexibel. Mit mehr als 1200 Kliniken und Krankenhäusern ist Polen eines der führenden Länder im medizinischen Angebot in Europa. Etwa ein Drittel der Krankenhäuser sind privat geführt und es gibt Tausende Ärzte und Zahnärzte, die allein praktizieren. Zahnheilkunde und plastische Chirurgie sind die am häufigsten gesuchten Behandlungsarten in Polen. Einige entscheiden sich aufgrund einer günstigen Regelung auch für Routineoperationen wie die Orthopädie, aber auch für bariatrische Operationen oder IVF.

Kraków, Polen

I.V.F. In-vitro-Fertilisation Preis: Ab 4500 €
Warszawa, Polen

I.V.F. In-vitro-Fertilisation
Warsaw, Polen

I.V.F. In-vitro-Fertilisation Preis: Ab 3200 €
Warszawa - Wawer, Polen

I.V.F. In-vitro-Fertilisation Preis: Ab 3200 €
Katowice, Polen

I.V.F. In-vitro-Fertilisation Preis: Ab 2200 €
Kraków, Polen

I.V.F. In-vitro-Fertilisation Preis: Ab 3500 €